Caritas-Quartiersstützpunkt - In der Heimat wohnen

Ein Leben lang sicher und selbstbestimmt in der Heimat wohnen, das ist der Wunsch der meisten Menschen. Ziel des Quartiersstützpunktes “In der Heimat wohnen” Steinwiesen mit seinen verschiedenen Projekten ist es, älteren Menschen im Gemeindegebiet genau das zu ermöglichen. Durch individuelle Beratungsangebote und die Förderung lokaler Unterstützungsstrukturen möchten wir gemeinsam mit allen Akteuren und interessierten Bürgern Steinwiesen für alle Senioren nachhaltig, vielfältig und attraktiv gestalten und weiterentwickeln.
Als kostenlose Anlaufstelle für Senioren und pflegende Angehörige berät der Quartiersstützpunkt zu Fragen rund ums Älterwerden sowie die häusliche Pflege und Versorgung. Sie erhalten Unterstützung bei der Vermittlung geeigneter Hilfen und Informationen zu Themen wie beispielsweise Pflegeleistungen, Vorsorgevollmacht oder Schwerbehindertenausweis.
Gemeinsam setzen wir uns für ein lebendiges Miteinander von Jung und Alt ein und organisieren verschiedenste Begegnungs- und Gemeinschaftsaktivitäten in unseren Räumlichkeiten im Koberhaus Steinwiesen sowie im gesamten Gemeindegebiet. Folgende Aktivitäten finden regelmäßig statt: offener Mittagstisch, Spielenachmittage, Bingo, gemeinsame Spaziergänge und kleine Ausflüge, Kreativangebote, Wirtshaussingen, Sitztanz, offener Nachmittagstreff, Vorträge und Infoveranstaltungen
Angebote im Überblick:
- Soziales Miteinander
- Ausflüge & Fahrten
- Gemeinsame Mahlzeiten
- Gesprächskreis
- Kreative Angebote
- Musikalische Angebote
- Offener Treff
- Vorträge, Seminare & Co.
Zielgruppen

ADRESSE
Caritas-Quartiersstützpunkt - In der Heimat wohnenKronacher Straße 2
96349 Steinwiesen
Telefon: 09262/9938808
E-Mail: luisa.engelhardt@caritas-kronach.de